AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rave Report assignen?

Ein Thema von Treffnix · begonnen am 3. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2003
Thema geschlossen
Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Rave Report assignen?

  Alt 3. Jul 2003, 22:14
Hallo! Rave again...

Und zwar möchte ich im Enduser Editor, dass der User, nachdem er einen vorgegebenen Report nach seinen Wünschen angepasst hat, diesen in einem neuen Report, aber im gleichen Rave-Projekt speichern kann. Alternative wäre, dass der User auf "Neuer Report" klickt und der neue Report die Daten der Vorgabe übernimmt, die anschliessend verändert und gespeichert werden können.

Ein neuer Report lässt sich zwar erstellen, aber nicht mit := zuweisen. Eine Assignreport-Methode scheint auch nicht zu existieren. Ich habe auch schon versucht, den Ursprungsreport über einen Stream in den neuen Report zu kopieren, aber auch da klappt das Schreiben nicht. ( Exception beim Schreiben ). Die Methode "ReadFromStreamHelper" des Reports verlangt auch einen etwas seltsamen Parameter des Typs "TStreamHelper", deren Konstruktor widerum einen TStream erwartet..
 
merlin17

Registriert seit: 15. Dez 2002
Ort: Mittelfranken
980 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2
  Alt 4. Jul 2003, 09:15
treffnix,

als einstieg in diese materie:
http://www.nevrona.com/rave/tips/rvtip44.html

gruss vom nasskalten ammersee in bayern.....

:coder: thomas
- TeamNevrona cannot respond to questions received via email -
http://rave-notes.blogspot.com
 
Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3
  Alt 4. Jul 2003, 10:14
Ah, der Rave-Profi...

Ich habe mal wieder zu danken. Zwar nicht genau das, was ich will, aber damit lässt sich auf jeden Fall schonmal was anfangen.
Und wo ich gerade dabei bin...

Wie mache ich einem gespiegelten Bild klar, dass es gefälligst seine Anchors (bzw. die des Mirrors, hat ja beim Spiegeln blöderweise keine eigenen mehr) beachten soll, wenn sich das Blattformat ändert?

Gruß
Treffnix

P.S.: Lass dich nicht von den Fischen beissen!

*edit*
und noch ein gravierenderes Problem:
Warum läuft der Rave-Report nicht in OnCalcFields bzw OnGetText meines Datasets? Irgendwo hab ich gelesen, dass Rave selbst eine Verbindung zur Datenbank herstellt, aber wenn es dabei die Calculated Fields nicht übernimmt, ist das schlecht...

*edit#2*
War zu voreilig. Er läuft is OnCalcFields. Nur nicht ins OnGetText es Fields. Aber damit kann ich leben...
 
merlin17

Registriert seit: 15. Dez 2002
Ort: Mittelfranken
980 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4
  Alt 5. Jul 2003, 08:15
<<Zwar nicht genau das, was ich will>>
dann habe ich den eintrag nicht ganz verstanden, oder ich stehe auf dem datenkabel :-))

<<einem gespiegelten Bild klar, dass es gefälligst seine Anchors >>
aus dem stegreif muss ich passen, werde mir aber mal gedanken darüber machen...


:-) thomas


<<S.: Lass dich nicht von den Fischen beissen! >>
nein, bei dem wetter dort unten bestand keine gefahr... die schulungsteilnehmer waren auch aufgrunddessen länger im seminar und wollten nicht baden gehen.....
- TeamNevrona cannot respond to questions received via email -
http://rave-notes.blogspot.com
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5
  Alt 5. Jul 2003, 08:23
Neue Frage, neuer Thread. ich dachte das wäre mittlerweile bekannt.

Und geschlossen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz