AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

firebird

Ein Thema von nixdorf · begonnen am 6. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2006
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: firebird

  Alt 6. Feb 2006, 15:21
Ja erstmal mit dem mysql != firebird

Zitat von nixdorf:
Hallo,

ich habe ein Wahrenwirtschaftssystem, das Läuft noch mit Paradox7. Auf dem Rechner ist auch Interbase als Datenbank-Client installiert. Dann gibt es da noch den Server (RedHat), da ist ein Interbase-Server instaliert. Alles Funktioniert.

Ich möchte aber von Interbase auf Firebird umstellen. Was muß ich da alles machen?
1.)Interbase deinstallieren (Server + Client)
2.)Firebird installieren (Server + Client)
Firebird kopiert einen Interbase-kompatiblen Zugriffsclient (gds32.dll) ins Systemverzeichnis
Zitat:
Wie geschied das nacher? Kann ich einfach Firebird Client bzw. Server installieren und dann wieder die .GDK -Datei von Interbase nutzen auf dem Server?
Der Firebirdserver kann die "alten" GDB-Dateien weiterverwenden, um die Features von Firebid zu nutzen sollte aber ein Backup/Restore durchgeführt werden.
Zitat:
Läuft Firebird eigentlich auch unter Debian?

Gruß Nixdorf
Ja, apt-get install firebird2

[edit=MrSpock]Zitat Tag korrigiert. Mfg, MrSpock[/edit]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz