AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Listenindex überschreitet das Maximum (-1) unter Win2000
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listenindex überschreitet das Maximum (-1) unter Win2000

Ein Thema von _SolidSnake_ · begonnen am 8. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2006
 
_SolidSnake_

Registriert seit: 3. Feb 2006
Ort: Pulheim
28 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#6

Re: Listenindex überschreitet das Maximum (-1) unter Win2000

  Alt 8. Feb 2006, 23:10
Hallo Thorsten.

Danke für den Tipp Ich hab allerdings schon eine ähnliche Abfrage eingebaut, nur nicht mit angezeigt, weil es eben an dieser einen Zeile liegen muss. Die komplette Prozedur sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmLogin.Button_LoginClick(Sender: TObject);
var
  query: PChar;
  id: Integer;
  passwort: String;
begin
  if Trim(ComboBox_Benutzer.Text) <> 'then
    begin
      if Trim(Edit_Passwort.Text) = 'then
        begin
          MessageDlg('Bitte gültiges Passwort eingeben.', mtInformation, [mbOK], 0);
          ModalResult := mrNone;
        end
      else
        begin
          id := Integer(ComboBox_Benutzer.Items.Objects[ComboBox_Benutzer.ItemIndex]);
          query := PChar('SELECT passwort FROM mitarbeiter WHERE id=' + IntToStr(id));
          mysql_real_query(_myCon, query, Length(query));

          _myRes := mysql_store_result(_myCon);
          if _myRes = nil then
            begin
              ShowMessage('Es konnten keine Datensätze zurückgebenen werden. Ursache: ' + mysql_error(_myCon));
              Exit;
            end;

          _myRow := mysql_fetch_row(_myRes);
          passwort := _myRow[0];

          if Edit_Passwort.Text = passwort then
            LoginOK := True
          else
            begin
              MessageDlg('Falsches Passwort.', mtInformation, [mbOK], 0);
              ModalResult := mrNone;
            end
        end
      end
  else
    begin
      MessageDlg('Bitte einen Benutzer auswählen.', mtInformation, [mbOK], 0);
      ModalResult := mrNone;
    end;
end;
Wie gesagt, unter Windows XP schmeisst er auch keinen Fehler aus, aber unter Windows 2000.
Die ComboBox wird auch ordentlich angezeigt, nur sobald man dann auf "Login" klickt, kommt die Fehlermeldung.

Zur Not werd ich wohl versuchen irgendwas über den ComboBox_Benutzer.ItemIndex oder den ComboBox_Benutzer.Text zu basteln

Gruß
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz