AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamische Frames - Probleme

Ein Thema von junale · begonnen am 9. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2006
 
junale

Registriert seit: 22. Dez 2004
Ort: Kaiserslautern
15 Beiträge
 
#2

Ich dachte ja ich verstehs ein wenig...

  Alt 9. Feb 2006, 16:50
Ich habe die Prozedur abgeändert:

Delphi-Quellcode:
procedure TAboutFrame.InitPlugIn (Sender: TObject; Sheet: TTabSheet);
begin
  if (Sender <> nil) then begin
    if (Sender is TTAbSheet) then begin
      ShowMessage (Sender.ClassName);
      (Sender as tTabSheet).Caption := 'About Dialog';
    end;
  end;
end;
Nun funktioniert das Ganze so wie ich wollte, aber......

Warum ist der Sender mein TTabSheet?!? Müsste das nicht die Form sein - Aufrufeder Code steht in der Form.OnCreate

Delphi-Quellcode:
      p := aFrame.MethodAddress ('InitPlugIn');
      if Assigned (p) then
        p (self, aSheet);
Ich verstehs nimmer... Ich dachte bisher das ich wüsste was SELF bedeutet, aber dies ist der Gegenbeweis....

mfg,
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz