Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

Re: TCP Client/Server: stabile Verbindung???

  Alt 21. Mai 2007, 22:15
Hi,

bin leider nicht dazu gekommen, in die Tiefe des Code zu schauen.
Aber ich kann Dir mit Sicherheit sagen, das Du mit Indy9 oder auch mit Indy10 das ganze ohne Probleme
realisieren kannst.

Ich mache ähnliches mit 50-100 Clients an einem Server ohne Probleme,
wobei ich die Disconnects der Clients nur jede Minute überprüfe.
Aber bei normalen Disconnects melden sich die Clients auch regulär ab.

Was ich Dir damit sagen will, ist das gleihe was meine Vorgänger auch schon gesagt haben :
Bei einer Server/Client Anwendung muss die Struktur und das Protokoll genau bedacht/entworfen seien.

Wie schnell musst Du wirklich wissen, ob ein Client nicht mehr verbunden ist ?

Wäre es nicht ausreichend, wenn der Client merkt wenn die Verbindung zum Server unterbrochen ist und sich umgehend neu verbindet ?
In diesem Fall müßtest Du nur die Daten, die "ausgeliefert" werden sollen, zwischen speichern, und dazu speichern welcher Client welche Daten bekommen hat.

Erzähl mal näheres über die Art der Daten die Du austauschen willst, die Rahmenbediengungen unter denen das ganze ablaufen soll und den "Sinn und Zweck" des ganzen

Gruß DataCool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat