Einzelnen Beitrag anzeigen

OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#9

Re: Übersetzungs"schwierigkeiten" ( c/c++ -> de

  Alt 23. Mai 2007, 11:07
Der Unterschied liegt in C in der Tat nur im Wert des Ausdrucks. In C++ liegt er auch im auszuführenden Code. Wenn eine Klasse den Postfix-Operator überladen hat, muss der Compiler ihn ausführen, selbst wenn er für fundamentale Typen intelligent genug wäre, ihn in einen Präfix-Aufruf umzuwandeln. Das führt typischerweise auch zu einer Kopie des Objekts und somit zu Performance-Einbrüchen und im schlimmsten Fall zu Seiteneffekten (ist ja nicht vorgeschrieben, was man in so einem Operator überhaupt macht). Das braucht jemanden, der eine For-Schleife von C/C++ nach Delphi konvertieren will, im Normalfall aber nicht zu kümmern, bzw. nur, wenn der C++-Programmierer ein Sadist und/oder Masochist ist.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat