AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Unicode Dateiname umbenennen um ihn öffnen zu können
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Dateiname umbenennen um ihn öffnen zu können

Ein Thema von Shivan · begonnen am 11. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2006
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Unicode Dateiname umbenennen um ihn öffnen zu können

  Alt 11. Feb 2006, 19:50
Zitat von Shivan:
Nur läuft die Linux-Kiste leider nicht mehr mit 64MB Ram...
Hm, sollte noch gehen, allerdings wohl nicht mehr mit den aktuellsten DEs, es sei denn man hat Lust lange auf das Paging zu warten. Vielleicht kriegst du's zum Laufen, wenn du erstmal nur in ein nicht-grafisches Single-User Runlevel bootest (einige Distributionen bieten da sowas wie einen "Recovery Mode" oder "Failsafe" im Bootmanager an, das wäre zumindest mal ein Anfang, auch wenn dann wohl die Volumes read-only gemountet sein dürften) und anschließend Schritt für Schritt die passenden Dienste lädtst und entsprechend auf KDE verzichtest (fvwm oder icewm sollten aber funktionieren, auch wenn die nicht so schick aussehen. Vielleicht läuft auch Enlightenment).
Wäre jedenfalls schade um die Kiste, denn an einem halbwegs aktuellen Windows(NT) wirst du bei dem Speicherausbau auch nur dann deine Freude haben, wenn du masochistisch veranlagt bist

Zitat von Shivan:
somit hab ich via Knoppix gebootet und windows XP Freigabe via Samba gemountet und alles schön brav via cp auf das gemountete SMB rüberkopiert.
Hm, ja, unter Samba habe ich auch schon ähnliches gesehen, allerdings Linux->Linux, also ohne Windows-Rechner im Netz. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich das lösen konnte, aber zumindest mit Linux und Win95 habe ich bisher noch keine Probleme beim Zeichensatz beobachtet (Zugegriffen wird über die Gnome-Netzwerkumgebung, also über Nautilus und Gnomes Samba-VFS). Aber smbmount kann man AFAIK auch irgendwie mitteilen, welchen Zeichensatz es denn bitteschön verwenden soll, um mit der Außenwelt zu kommunizieren.

Zitat von Shivan:
Oder gibts ein XFS-Treiber für XP ??
Keine mir bekannten. Für ReiserFS (nur 3.6?) und ext2 habe ich schon was für Windows gesehen, für alles andere noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz