Einzelnen Beitrag anzeigen

Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#20

Re: ListView in Rave-Reports abbilden

  Alt 27. Mai 2007, 20:59
so, hier mal ein kleines simples Bsp-Project für den groben Überblick (exe ist auch dabei). Es werden nur die daten übertragen nix anderes. Alle subitems müssen gefüllt sein, sonst siehst du eine AV.
Wenn du mit customconnections arbeitest beachte 2 Dinge:
- dein Delphi-Prog muß beim ersten designen in rave laufen, damit du die Feldnamen der customconnection bekommst.
- Dem databand nicht vergessen, das dataview zuzuweisen

Du könntest noch mit einer 2. customconnection oder params die captions der columns übertragen. Aber so oder so, allgemein für x-beliebige Listviews/grids wird eh schwer, schon mit der Spaltenbreite wird’s schwer. Du wirst letztendlich den code/Report für das spezielle LV anpassen. Du könntest zwar die Daten auch direkt in den Report schreiben, verlierst so aber andere Möglichkeiten des Designers,( wie z.B. sections), wenn dein Report(e) nicht nur aus diesem LV bestehen.

Ich persönlich würde mir noch überlegen, nicht die LV, sondern die eigentlichen Daten zu übertragen (irgendwo müssen die ja herkommen). Wenn du dir eine eigene Klasse erstellst, wo die Daten gehalten werden und innerhalb der Klasse die 3 Ereignisse ansprichst, kommst du evtl besser. Grad wenn Du mit Datumswerten oder später mal in Rave rechnen willst, nützt dir eine String-übergabe wie jetzt nicht wirklich viel.

hier ist aber ein grad ein kräftiges Gewitter und bevor der Saft wieder weg ist, mach ich die kiste mal lieber aus .
Angehängte Dateien
Dateityp: zip rave-listview_789.zip (547,3 KB, 23x aufgerufen)

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat