Einzelnen Beitrag anzeigen

Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
176 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Dark Player II

  Alt 27. Mai 2007, 22:33
Hallo Nils_13,


ich hab mal dein Programm angeschaut und mir sind nachfolgende Dinge aufgefallen:

- Oberfläche englisch und nicht wählbar auf andere Sprache
(ja ich verstehe englisch, aber andere Personen könnten damit Probleme haben,
aber ich kann natürlich nicht die Zielgruppe beurteilen)
- Drag und Drop von Liedern -> Playliste wird gefüllt, aber Anzeige 'No files...'
- Buttons 'Add' bis 'Save playlist: Dialoge öffnen im Hintergrund
- Buttons 'Next' bis 'Back' erzeugen eine Meldung 'Division durch null', wenn
Playliste leer ist.
- Button 'Tags' liefert eine Zugriffsverletzung, wenn Playliste leer ist.
- Buttons werden nicht anhand Ihrer möglichen Funktionalitäten ein/ausgeschaltet.
- Dialoge 'Add' bis 'Save playlist: Dialoge haben keinen Dateibrowser in der Auswahl
- Die Dialoge enthalten entweder zu viel Leerraum (Main) oder viel zu wenig (Zusatzdialoge)
- Die Dialoge öffnen alle zu Beginn im oberen linken Eck. Zentriert wärs besser.
- Die Combos sind viel höher als die Eingabefelder

Die Oberfläche ist alles andere als 'prickelnd', dort liegt wirklich extrem viel
Verbesserungspotential. Man weiss nicht wirklich was das Programm macht und warum.

Oft sind die Designelemente so gewählt, das man rein intuitiv entscheiden muss und
deshalb mehrere Versuche notwendig sind. Verstehe mich nicht falsch, du hast sicher viel
Arbeit und Zeit investiert, aber ein Programm muss von der Funktionalität und der Oberfläche/
Benutzerführung (im besten Falle selbsterklärend) i.O. sein.

- Man weiss nicht was die Regler in Ihrer Funktion bewirken
- Teilweise keine funktionalen Beschriftungen
- Unlogische Anordnung
- Keine Labels/Hints
- Dann ist noch ein genialer Effekt bei den oberen vertikalen Reglern
-> Musikstück laden, linken Regler ungefähr mit der linken Kante auf die Mitte
der letzten Null (von 00:00) setzen, dann fängt plötzlich der rechte Regler
automatisch von ca. 50% auf 0% und wieder auf ca. 50% zu wechseln (endlos)
- Pause-Knopf unterbricht die Wiedergabe, nochmal Pause setzt die Wiedergabe fort
(Eine Umbenennung in 'Continue' wär gut)


Die Musik wird soweit abgespielt, einen Vergleich zur Qualität habe ich momentan nicht.
Gruss Gremlin
  Mit Zitat antworten Zitat