AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Design

Ein Thema von manfred_h · begonnen am 13. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2006
 
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

Re: Code Design

  Alt 13. Feb 2006, 13:56
Zitat von Phoenix:
Wenn Du Deinen Code aufteilst und in verschiedene Klassen packst, die jeweils in einer eigenen Datei liegen kannst Du das wiederverwenden. Zu jeder Arbeits-Klasse (mit der Programmlogik) gehört dann noch eine Oberflächen-Klasse, die nur den In- und Output vom Formular in die Arbeitsklasse und zurück übernimmt - mit wohldefinierten Schnittstellen dazwischen. So kannst Du hinterher nämlich einfach hergehen und auch mal die Tabseite in ein eigenes Form (oder auf eine Webseite) legen und die Arbeitsklasse hintendran brauchst Du nicht mal ansatzweise anzufassen.
Hallo Phoenix

das hört sich interessant an. Kennst Du ein Tutorial indem das ein wenig erleutet wird?
Ich hab mir vorhin einmal die Delphidemo (Marine Adventures) angeschaut.
Dis ist mit einem Master Forumlar und ein paar Childs gelöst.

Das sieht auch mit dem Source logisch aus.
Was ich jetzt nicht weiss ist wie kann ich in >einem< Formular den Code in verschiedene Dateien Auslagern?

Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz