
Zitat von
BingoBongo:
WDa sind eben nicht nur Integerwerte gespeichert, sondern oftmals auch 'krumme' Zahlen. Und die wollen nun auch mal 'behandelt' werden.
Ja, dann konvertiert man sie genau einmal beim Einlesen nach Integr (multiplizierne, runden, feddich) und rechnet danach mit Integerwerten weiter. Ich habe anfangs mit TTime-Werten gerechnet, was ja eigentlich nur Dezimalwerte sind und habe mir richtig herbe Ungenauigkeiten eingehandelt.
Die Darstellung an den Schnittstellen ist egal, ob als String, als Dezimalwert. Und als Schnittstelle gilt sowohl die
GUI für den Anwender, als auch irgendwelche Import/Export-Funktionen. Wichtig ist die Darstellung innerhalb des Programms, die sollte möglichst genau sein und einfache Berechnungen erlauben. Das bekommst Du halt am einfachsten mit Integer-Werten hin.