AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi getthreadcontext verständnisfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

getthreadcontext verständnisfrage

Ein Thema von smc · begonnen am 21. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2006
Antwort Antwort
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: getthreadcontext verständnisfrage

  Alt 21. Feb 2006, 15:19
Bevor du nicht verstehst wie ein Windows-Programm/Prozess ueberhaupt funktioniert kannst du keinen Erfolg haben.
Ein Prozess hat einen virtuellen Adressraum ganz fuer sich allein. Dort wird er normalerweise immer an die gleiche Adresse geladen.
DLLs landen im gleichen Adressraum, aber sie muessen moeglicherweise reloziert werden, falls schon eine andere DLL an der gewuenschten Basisadresse steht.

Du willst vermutlich globale Variablen des Programms auslesen.
Dazu dient ReadProcessMemory. Die Besonderheit bei dieser Funktion ist das die Leseadresse aus dem Adressraum des zu lesenden Prozesses und die Adresse des Zielpuffers aus dem Adressraum des lesenden Prozesses ist.

Was du ermitteln ist die Leseadresse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz