AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Property-Editor verwenden

Ein Thema von luckystar85 · begonnen am 21. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Property-Editor verwenden

  Alt 21. Feb 2006, 22:29
der Fehler mit der Proxy-DCU kommt eben weil du versuchst einen Property-Editor in ein Rumtime-Package zu packen. Wenn du das Package auf Entwurfszeit lässt (und den Propertyeditor so ausgliederst das er in keiner unit vorkommt(in den uses auftaucht) die im compilierten Programm auftaucht) bekommst du auch keine Probleme. Und die doppelte Verwendung einer unit in mehreren Packages geht auch in dem du einfach die unit nicht direkt dem package hinzufügst sondern einfach nur in den uses einer der hinzugefügten Units nutzt (also zum Beispiel in der RegisterUnit)
Natürlich ist es nicht möglich eine Komponente 2 mal zu registrieren (also in 2 packages) oder falls es bereits eine Komponente mit gleichem Klassennamen gibt.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz