AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exceptions von weit weg abfangen

Ein Thema von JPSelter · begonnen am 22. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von JPSelter
JPSelter

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Attendorn/Sauerland
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:04
Interessant. Die Fehlermeldung kommt nur im Delphi während der Laufzeit. Normalerweise (bei anderen Programmen) kommt erst eine Delphi-Exception und wenn ich dann das Programm fortsetze bringt das Programm dieselbe Meldung nochmal. Diesmal aber nicht. Die Exception kommt NUR im Delphi... kein Wunder also, dass bei mir der Exception Block nicht durchlaufen wird. Denn das Programm erkennt keine Exception, sondern nur Delphi... aber was bringt mir dieses Wissen
=JPSelter=

Visit www.ditonovia.de for our breathtaking movies: Herrin der Ringe (Fantasy 2005), Hemisphere (Science-Fiction 2004) & Braveknife (Parodie 2001) and more...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.331 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:14
Delphi bringt standardmäßig immer eine Exception (kann man aber abstellen),
deßhalb kommen bei dir sonst immer Zwei.

Diesesmal kommt aber nur die von Delphi und die vom Programm hast du per Try-Except unterbunden.

Aber warum die MessageBox nicht kommt *schulterzuck*
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.838 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#13

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:16
Zitat von JPSelter:
Interessant. Die Fehlermeldung kommt nur im Delphi während der Laufzeit. Normalerweise (bei anderen Programmen) kommt erst eine Delphi-Exception und wenn ich dann das Programm fortsetze bringt das Programm dieselbe Meldung nochmal. Diesmal aber nicht. Die Exception kommt NUR im Delphi... kein Wunder also, dass bei mir der Exception Block nicht durchlaufen wird. Denn das Programm erkennt keine Exception, sondern nur Delphi... aber was bringt mir dieses Wissen
Das ist ein Standardverhalten von Delphi.
Der Debugger stoppt bei allen Exceptions, um dir die Möglichkeit zum Debuggen zugeben.
Wenn dann eine try except Anweisung kommt wird die Exception nicht zu Anwender durch.
Wenn Du den try except Block entfernst sieht auch der Anwender die Exception.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JPSelter
JPSelter

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Attendorn/Sauerland
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#14

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:17
Ich sehe gerade, dass die "fremde" Unit selber schon genug try-except-Blöcke hat. Dann sollte es nun klar sein, wieso es nicht klappt. 2 Verschachtelte try-except-Blöcke sind sicher nicht möglich, bzw. der innere gibt die Esception logischerweise nicht an den äusseren weiter. Dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen hmmmmm.
=JPSelter=

Visit www.ditonovia.de for our breathtaking movies: Herrin der Ringe (Fantasy 2005), Hemisphere (Science-Fiction 2004) & Braveknife (Parodie 2001) and more...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.838 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#15

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:17
Zitat von himitsu:
Aber warum die MessageBox nicht kommt *schulterzuck*
Warscheinlich hat er nach der Exception das Programm mit [Strg+F2] beendet
Wenn er F9 gedrückt hätte um das Programm weiterlaufen zu lassen wäre die MessageBox bestimmt gekommen.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
McLane

Registriert seit: 4. Sep 2004
37 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#16

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:18
Delphimenü -> Tools -> Debugger Optionen -> Reiter Sprach-Exceptions -> Checkbox "Bei Delphi-Exceptions stoppen" deaktivieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JPSelter
JPSelter

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Attendorn/Sauerland
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 12:24
Zitat von MaBuSE:
Zitat von himitsu:
Aber warum die MessageBox nicht kommt *schulterzuck*
Warscheinlich hat er nach der Exception das Programm mit [Strg+F2] beendet
Wenn er F9 gedrückt hätte um das Programm weiterlaufen zu lassen wäre die MessageBox bestimmt gekommen.
Wohl kaum ...
=JPSelter=

Visit www.ditonovia.de for our breathtaking movies: Herrin der Ringe (Fantasy 2005), Hemisphere (Science-Fiction 2004) & Braveknife (Parodie 2001) and more...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.838 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#18

Re: Exceptions von weit weg abfangen

  Alt 22. Feb 2006, 13:11
Zitat von McLane:
Delphimenü -> Tools -> Debugger Optionen -> Reiter Sprach-Exceptions -> Checkbox "Bei Delphi-Exceptions stoppen" deaktivieren.
Oder (bei D7):
Delphimenü -> Tools -> Debugger Optionen -> Reiter Sprach-Exceptions -> "Hin&zufügen..." Button drücken, EConvertError eingeben und OK drücken.

Dann bleibt der Debugger bei allen Exceptions stehen, außer bei den angegebenen

Zitat von JPSelter:
Wohl kaum ...
War ja nur eine Vermutung

Du hast Recht, bei verschachtelten try except Blöcken hast Du so gut wie keine Chance von außen an die Exception ranzukommen.

Vieleicht hat die Komponente die Du verwendest ein OnError Ereignis.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz