AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Status abfragen und darauf reagieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Status abfragen und darauf reagieren

Ein Thema von Light · begonnen am 23. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2006
 
Benutzerbild von Light
Light

Registriert seit: 3. Feb 2006
Ort: Paderborn NRW
123 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Status abfragen und darauf reagieren

  Alt 2. Mär 2006, 21:18
Hi gmc
Danke für dein Antwort!

ne is kein trigger - hab mich unklar ausgedrückt!

Also hier noch mal ganz ausführlich:
Mein Programm ist ein Wav(& und irgendwann auch mp3) abspieler
das programm spielt die titel von einer playliste aus -
jedes mal wenn ein titel angefangen wird zu spielen wird die gesammt länge dieses titels genommen in Min-sec umgewandelt und dann in dem Datensatz der zu dem Lied gehört eingetragen - so ist sichergestellt das immer die aktuelle länge des liedes in der Datenbank steht -
ein Datensatz sieht ungefähr so aus:
Titel - Genere - Länge - Pfad zur datei

So bis dahin ist das alles noch so einigermaßen functions tüchtig -
das problem trit auf wenn
1. Der Benutzer Neue Lieder in die Datenbank einfügen will - dies geht über einen Dialog
und 2. Ein Titel anfängt zu spielen
Folgender Fehler tritt auf:
wenn ein neues Lied 'angelegt' wird wird die DB in den Editier modus gesetz bzw. mit Append ein neuer Datensatz angehängt -
diesen soll dann ja der benuzer füllen-
wenn wärend dessen der Benutzer seine Daten eingibt jetz ein neues lied anfängt-
was durchaus häufig vorkommt -
dann wird dadurch die aktuallisierung der länge hervorgerufen
und die daten bank wird danach nicht wieder in den Editier modus zurück gesetzt sonder sie bleibt im nicht bearbeiten modus -

deshalb wollte ich "einfach" bevor ich die aktualisierung der Länge vornehme abfragen ob die Db schon im Editier modus ist - und falls sie das ist einfach die aktuallisierung weg fallen lassen
Nur das es bei mir leider nicht geklappt hat. wie im 1Beitrag schon gezeigt den Zustand abzufragen!

Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt


Für ein bisschen hilfe wäre ich sehr dankbar!

LG Stefan
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz