AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi C# Wozu explizite "break;" angabe bei case? (Switch-Case)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu explizite "break;" angabe bei case? (Switch-Case)

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Wozu explizite "break;" angabe bei case? (Swit

  Alt 24. Feb 2006, 07:37
Es hat den Grund um einen beliebtes Feature/Fehlerquelle von C/C++ zu vermeiden.
Dort kann man durch weglassen von break eine case-Bedingung in die andere "springen" lassen. Da hier break Optional war und es des öfteren Vergessen wurde (bzw. nicht überall gewollt war) hat man bei C# gesagt das Springen in einen andere Case-Bedingung ist nicht mehr erlaubt und man muß (damit man C-Like ist) ein break angeben.
Ist also nur dopppelt-gemoppelt aber der C/C++-Programmierer fühlt sich besser aufgehoben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz