AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ansteuern von Geräten über LPT Port
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansteuern von Geräten über LPT Port

Ein Thema von skunker · begonnen am 26. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2006
 
skunker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Ansteuern von Geräten über LPT Port

  Alt 26. Feb 2006, 02:13
Hi Jungs,

also ich möchte demnächst mal Geräte über den Computer steuern. Darunter sind z.B. eine Kaffeemaschine. Ich möchte dem Comuter z.B. über den Timer eine Uhrzeit geben, wann er die Kaffeemaschine anschaltet.

Ich dachte da an folgende konstruktion:

1. Schauen was die Maschine fürne Spannung benötigt (also ob das mit 12V oder so geht )
2. Dann 1 Kabel aufsplitten in mehrere Kabel und an den entsprechenden Pins am LPT Port anschließen, damit es 12 Volt ergibt (dazwischen natürlich Widerstände)
3. Über den PC einen Timer coden in Delphi welcher zur angegeben Uhrzeit die entsprechenden Pins für eine entsprechende Zeit anschaltet, damit Strom zur Kaffemaschine fließt und diese den Kaffee macht. Dann so nach ca. 10min (Beispiel) soll er all Pins wieder abschalten, damit die Kaffemaschine keinen Strom mehr hat, also aus ist.


Kann mir da jemand bissel mit KnowHow weiterhelfen, wie soetwas zu realisieren ist ?


Ich bedanke mich recht herzlich.

mfg
skunker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz