AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bubble-Sort

Ein Thema von netscanner · begonnen am 28. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2006
 
Minz

Registriert seit: 19. Dez 2002
476 Beiträge
 
#9

Re: Bubble-Sort

  Alt 28. Feb 2006, 12:57
Hallo,

wenn die Prozedur vertauschen aufgerufen wird, werden ihr 2 Zeichen übergeben, die in a und b gespeichert werden.

a wird dann in h zwischengespeichert.
dann wird a zu b
und b wird zu h, also dem alten a-Wert

Zur Erklärung des Restlichen:

Du hast 2 for-Schleifen. Angenommen du hast das Wort HILFE

Jetzt durchläufst du das Wort HILFE mit EINER For-Schleife.
Dann vergleichst du im 1. Schritt H und I, H ist kleiner als I also nicht vertauschen
Dann vergleichst du im 2. Schritt I und L, I ist kleiner als L also nicht vertauschen
Dann vergleichst du im 3. Schritt L und F, L ist größer als F also vertauschen

Hier zeigt sich für mich ein Fehler in vertauschen:
außer die Buchstaben in beliebigen Variablen zu tauschen, wird nichts gemacht.
Das Wort HIFLE sollte irgendwo gespeichert werden um damit weiterarbeiten zu können.
z.B. durch word2[k-1]:=a und word2[k]:=b
In Folge dessen zeigen sich aber noch mehr Schwächen in dem Programm.

Hast du die Schleife beendent, in diesem Fall die innere Schleife, erhälst du das Wort HIFEL
Jetzt musst du die Sortierung aber nochmal drüberlaufen lassen, denn jeder Buchstabe wird ja nur um einen Platz verschoben, wenn es nötig ist. Im schlimmsten Fall steht ganz hinten ein A und muss nach ganz vorne gebracht werden.
Daher brauchst du also eine zweite Schleife.
Der Algorithmus den du vorgelegt hast, berücksichtigt die letzte Stelle des Wortes allerdings nur beim 1. Durchgang, was für mich nicht verständlich ist.

Gruß Minz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz