AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleine Verschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Verschlüsselung

Ein Thema von Sascha_OW · begonnen am 2. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 2. Mär 2006, 18:30
OK, jetzt sieht es schon schwerer aus, aber die "zufälligen" Werte da rauszufiltern sollte auch kein großes Problem darstellen und der Rest ist für 'nen halbwegs begabten CodeKnacker bestimmt auch keine große Angelegenheit mehr.

Diese "Zufallszahlen" bringen dir wie gesagt überhaupt nüschts, außer, daß sie den Verschlüsselten String nochmal vergrößern.
Ohne Randomize sieht man vorallem bei unterschiedlichen Eingabestrings sehr gut wo sich diese befinden und mit Randomize vorallem bei gleichem Eingabestring ... so oder so, die bringen garnüschts.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha_OW

Registriert seit: 4. Aug 2005
Ort: Owschlag
129 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#2

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 2. Mär 2006, 18:43
ja das mag sein. Ich der anfang vom string könnte einen noch ein bisschen verwirren.... und da ist ja festgelegt wo die zufallszahlen sind.

Ist ja auch meiner aller erste verschlüsselung die ich jemals gemacht habe, ich werde mich da jetzt vlt wenn ich zeit haben mal ein bisschen reinlesen und mal schauen was ich denn da so auf die beine stelle, vieleicht ja "md6" ne scherz
Sascha Schwarz
Kostenlose SMS unter:
http://www.smsjunky.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#3

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 2. Mär 2006, 19:45
md5 is keine verschlüsselung...
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 2. Mär 2006, 19:52
Hai Sascha_OW,

ohne jetzt dein System für die "Verschlüsselung" bewerten zu wollen möchte ich Dir doch eines an dein Herz legen (doller Satz oder *G*)

Wenn Du einen Beitrag in die Code-Lib stellst (was ich grundsätzlich immer sehr gut finde!!!)
Wäre es doch gut wenn Du den Code auch etwas "erklären" würdest.

Nur so haben andere aus unserem schönen Forum die Möglichkeit deinen Code für sich zu verwenden.

Aber das ist nur so ein "Denkanstoss" von dem alten Hai
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha_OW

Registriert seit: 4. Aug 2005
Ort: Owschlag
129 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#5

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 2. Mär 2006, 19:59
deswegen steht ja auch dahinter "ne scherz"

also ich wollte das ding ja nie in die CL stellen es wurde dahin verschoben

aber trotzdem für die die das programm noch nicht gelesen haben:

Die Verschlüsselung macht nicht viel aber für den Anfang reicht es:
als erstes wird der Asciiwert der einzelen Zeichen ausgelesen
dann werden die mit 154 Multipliziert und danach noch mit der eigenen länge
danach werden zwischen die einzelnen Zeichenwerte eine Zufallszahl hinzufegügt
die Position, besser gesagt die stelle im String wo die Zufallszahl steht wird an den Anfang des Verschlüsselten strings geschrieben
und davor kommt noch die anzahl der steller, des teilstring, der die Position der zufallszahlen festfällt.

Das war es schon ist nicht besonderes, aber ist mein, deswegen für mich was besonderes
Sascha Schwarz
Kostenlose SMS unter:
http://www.smsjunky.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha_OW

Registriert seit: 4. Aug 2005
Ort: Owschlag
129 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#6

Re: Kleine Verschlüsselung

  Alt 3. Mär 2006, 13:29
das war auch nicht zu einfach zu entschlüssln auch mit quelltext:
http://www.hackerboard.de/thread.php...866#post168866
Sascha Schwarz
Kostenlose SMS unter:
http://www.smsjunky.de
  Mit Zitat antworten Zitat
12. Mär 2006, 18:16
Dieses Thema wurde von "Chakotay1308" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Open-Source" verschoben.
Kommt nicht in die Code-Library. Darum unauffällig zurück...
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz