AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OCX-DLL in Delphi einbinden

Ein Thema von Andreas SHW · begonnen am 3. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2006
Antwort Antwort
Andreas SHW

Registriert seit: 20. Feb 2006
Ort: Aalen
2 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: OCX-DLL in Delphi einbinden

  Alt 3. Mär 2006, 09:34
Das ging aber schnell!

OK, und dann?

Im folgenden Dialog habe ich foldenge Einstellungen vorgenommen:
Klassenname: TAdsOcx (readonly)
Palettenseite: System
Unit-Verz.-Name:c:\programme\borland\bds\4.0\Imports\ (beibehalten)
Suchpfad: (beibehalten)

Komponentenwrapper nicht generieren.

Klick auf "weiter", dann Unit anlegen, Klick auf "Fertigstellen"

Im Delphi-Editor erscheint darauf hin eine Datei ADSOCXLib_TLB. Die Komponentenpalette wird nicht erweitert.

Wie geht es weiter?

Gruß Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz