AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL entladen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 7. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2006
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: DLL entladen

  Alt 7. Mär 2006, 10:45
Zitat von shmia:
Du öffnest die DLL mit LoadLibrary und bekommst ein Handle.
Mit CloseLibrary(handle) wird die DLL geschlossen; wo ist also das Problem ?
So mache ich das ja jetzt.
(CloseLibrary gibt es übrigens nicht)
Das Problem ist, wenn ich ein formular mit Show anzeige, dann ist das für eine unbestimmte Zeit geöffnet und wird spätestens bei Programmende mit FreeLibrary entfernt.
Wird zur Lebzeit des Programmes das Formular geschlossen, so rufe ich jetzt über einen Callback
das übergeordnete Programm, um dort ein FreeLibrary zu veranlassen. Das muß noch Zeitverzögert
sein, damit dem Callback nicht der Boden weggezogen wird.

Mich interessiert, ob es die Möglichkeit gibt, dass sich die Dll selbst entläd.
Bzw. was passiert, wenn Freelibrary in der DLL selbst steht?

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz