AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi RunAs Dialog vor dem Programmstart???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RunAs Dialog vor dem Programmstart???

Ein Thema von Piro · begonnen am 8. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2006
 
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: RunAs Dialog vor dem Programmstart???

  Alt 10. Mär 2006, 11:03
sehr gut zu wissen. danke.

aber dann nochmal zum verständnig:
die benutzerrechte werden beim aufruf von LogonUser auf dem gesamten rechner geändern und nicht nur das programm betreffend, oder?
mit RevertToSelf kehrt man ja dann erst zu den normalen rechten zurück.

das würde ja dann bedeuten, dass wenn man beim starten des programmes LogonUser aufruft und beim beenden erst RevertToSelf, dass dann während der gesamten programmlaufdauer, der benutzer als admin angemeldet ist. das betrifft ja dann auch andere programme. somit müsste man statt dessen die programmfunktionen mit diesen funktionen umschließen, die adminrechte voraussetzen. das würde aber unter umständen doch dann zu ständigen benutzerwechseln führen. dann kann doch nicht gut sein.

oder irre ich mich jetzt gewaltig und die benutzerwechel betreffen nur das eigene programm? (was ich mir technisch nicht vorstellen könnte)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz