Einzelnen Beitrag anzeigen

Relicted

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Iserlohn
646 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Prüfsoftware möglichst objektorientiert programmieren...

  Alt 11. Jul 2007, 12:26
Jau würd ich machen...
TProgressEvent = procedure( min,max,act : integer; sInfo : string ) of object; von dem event braucht dann jedes TTest Objekt ne property und natürlich ne member... machst sie am besten protected die member dann kann auch jeder abgeleitete test weiterhin drauf zugreifen.

dann brauch deine handlerklasse auch noch so eine procedure wie: procedure SetProgressEvent( Event : TProgressEvent ); in der wird dann jedem angemeldeten Test das event übergeben..
ich würde z.B. 2 events an die handlerklasse weitergeben.. eins für overall (gesteuert vom handler selbst) und eine für die einzelnen tests wo die ihren progress anzeigen können... auf die form dann dementsprechend auch 2 progressbars.. gesamt und einzelner test.

und wenn du nun ansich immer die selben daten pro test angezeigt haben willst dann mach dir nen record:
Delphi-Quellcode:
type
  TInfoRec = record
    aktuellerAnalogAusgangswert : integer;
    vorgegebenerWert : integer;
    //....
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat