Einzelnen Beitrag anzeigen

DelphiManiac

Registriert seit: 5. Dez 2005
742 Beiträge
 
#7

Re: Prüfsoftware möglichst objektorientiert programmieren...

  Alt 11. Jul 2007, 13:33
Hallo,

ja mit dem ProgressEvent könnte ich das ganz Gut steuern...

Habe nur das Problem, dass ich zum Beispiel eine Funktion habe, die Paramterschreibt,
aber erst zurückkommt, wenn sie alle Parameter geschrieben hat, evtl. muss ich diese
so um bauen, dass sie immer nur einen Parameter schreibt, und ich diese dann n-mal aufrufe,
so, dass ich danach meinen ProgressEvent aufrufen kann.

Wie meinst du dass?

Zitat:
in der wird dann jedem angemeldeten Test das event übergeben..
ich würde z.B. 2 events an die handlerklasse weitergeben.. eins für overall (gesteuert vom handler selbst) und eine für die einzelnen tests wo die ihren progress anzeigen können... auf die form dann dementsprechend auch 2 progressbars.. gesamt und einzelner test.
Also ich habe jetzt in meiner abstrakten Testklasse eine Event, dass die GUI über den Fortschritt eines Tests informiert.
Den Gesamtfortschritt kann ja nur meine ControlTest-Klasse wissen, das bedeutet doch, dass ich ihr auch noch ein Eventproperty
verpassen muss, oder???

Danke dir!
  Mit Zitat antworten Zitat