AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrageformulierung mit SQL

Ein Thema von Alecto · begonnen am 12. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: Abfrageformulierung mit SQL

  Alt 12. Mär 2006, 17:23
Von Table1 war doch eigentlich nie die Rede?

Vorausgesetzt es gibt eine Datei PROJEKT.DBF im Verzeichnis P:\SQL, dann funktioniert das hier:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  with Query1 do
  begin
    DatabaseName := Edit1.Text; // 'P:\SQL'
    SQL.Text := Memo1.Lines.Text; // 'select * from projekt'
    try
      Open;
      Last;
      ShowMessage(Format('%d Datensätze', [RecordCount]));
      Close;
    except
      on E: Exception do
        ShowMessage(E.Message)
    end;
  end;
end;
Bei dBase-Tabellen versteht man unter DatabaseName das Verzeichnis, in dem die Tabellen abgelegt sind.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz