Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 19:51
Cool... Ich werds mir morgen mal angucken...
Wegen der automatischen vervollständigung (<, (, [ etc.) solltest du vielleicht "logisch" vevollständigen:
Wenn das passende Zeichen folgt, statt das einleitende soll kein zweites Zeichen erscheinen.
Ich veruschs mal zu zeigen:
Das ist die Situation:
Dieser Text ist b>fett[/b].
Wenn der Cursor vor den 1. b oder weiter davor steht, dann schreibt er bisher immer beide Zeichen, obwohl wahrscheinlich nur das einleitende "<" gebraucht wird.

Zum Beispiel nervt diese Funktion , wenn man einen String aus versehen in php nicht richtig gekennzeichnet hat.
Dann geht man davor und macht die Anführungszeichen => Zack sind 2 da...

Das heißt, vielleicht solltest du nur das einleitende Zeichen schreiben, wenn davor kein leerzeichen ist.

[edit]Ich habe manchmal den Bug, dass eine Datei in der Projektverwaltung als nicht gespeichert angezeigt wird, obwohl diese Datei längst gesichert wurde.

Außerdem wäre es praktisch, dass die Fenster alle Maximiert bleibn, wenn man das Projekt wechselt...

PS: Sry, dass ich so viel lästere ^^[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat