Thema: Delphi HID Gerät ansprechen.

Einzelnen Beitrag anzeigen

Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: HID Gerät ansprechen.

  Alt 23. Jul 2007, 05:08
Der Startplatz ist hier http://www.usb.org/developers/hidpage Tip USBCV nicht installieren! Das ist ein Developer-Tool und Beta. Das kann in eine Windows-Neuinstallation ausarten.

Mit HID-Geraeten tauscht man Reports aus. Das sind vom Deskriptor genau beschriebene Records. In diesem Fall kann man 8 Bytes plus ReportID lesen und ebenfalls 8 Bytes plus ReportID schreiben. Beides sind (immer) verschiedene Record-Typen. Den dritten Typ Feature-Report gibt es hier nicht.

Im Output-Report ist nur genau ein Button deklariert. Er besteht nicht aus einem Bit, sondern aus einem Byte mit dem Wert 3. Damit ist der Report offensichtlich fehlerhaft deklariert. Die Deklarationen sollten die vorhandenen 8 Bytes ausfuellen.

Der Input-Report ist als Array von 8 vorzeichenbehafteten Bytes (BitSize, ReportCount) beschrieben. Die Report-Beschreibung ist erneut leicht fehlerhaft. Erstens sollte man das nicht vorzeichenbehaftet deklarieren und zweitens besagt PhysicalMin und PhysicalMax das nur 0 und -1 in den Bytes stehen. Da kann man aber sicher sein das andere Werte kommen.

Dieses Geraet hat also einen Deskriptor der so gerade akzeptabel ist. Was man vom Geraet lesen kann ist nicht genau deklariert. Man muss also experimentieren.
Man darf an das Geraet einen Report mit ReportID 0 und den Daten 03 00 00 00 00 00 00 00 oder 00 00 00 00 00 00 00 00 schreiben. Das duerfte Ein- bzw. Ausschalten sein.
  Mit Zitat antworten Zitat