Thema: Delphi HID Gerät ansprechen.

Einzelnen Beitrag anzeigen

edanis

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Witten
2 Beiträge
 
#3

Re: HID Gerät ansprechen.

  Alt 23. Jul 2007, 19:59
Hallo Robert

Danke für die schnelle Antwort.

Zitat:
Dieses Geraet hat also einen Deskriptor der so gerade akzeptabel ist.
Über die Qualität der Programmierung, im Sinne ob man was mit dem Stift anfangen kann, wollte ich noch im ersten Beitrag fragen (daher vor allem das UsagesDemo zitiert) dann dachte ich, lieber verstehe ich lieber selbst was von der Sache, erst dann programmmiere ich was dazu. Danke also auch für die Antwort.

Das Gerät ist dieses Digitaler Notizblock

Eine Ein/ausschaltvorrichtung habe ich weder am Gerät noch am Software finden können, auch keine LEDS oder Tongeber. Dass es überhaupt etwas an ihn geschickt werden kann/muss, hat mich schwer gewundert. Soll nicht heißen, dass es nichts empfängt. Aber egal was ich an die Basisstation sende, ob mit SetReport oder Write, ändert das nichts am Verhalten, bei SetReport bekomme ich SET REPORT ERROR: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet (0) in die Listbox geschrieben, bei Write je nach Werten WR 00 03 00 00 00 00 00 00 00 oder WR 00 00 00 00 00 00 00 00 00.

Und egal was ich und wie oft mit Write oder SetReport gesendet habe (so genau darf ich es nicht sagen, ich habe nicht alles ausprobiert), sobald ich den Stift aufsetze und bis ich den abhebe, wird die Listbox mit Einträgen überflütet. Wenn ich nicht nur Zeichne sondern am selben Punkt aufsetze und abhebe, wiederholen sich einige Zahlen. Koordinatenangaben erkenne ich dabei zwar so nicht, aber ich vermute, ich muss die Werte in binäre übersetzen um andere Bitlängen als 64 bzw 8 Bit zu finden: An jeder Stelle des Papiers kann es mal viel mal wenig nullen geben.

Der Auszug der Werte beim Aufsetzen un abheben in der rechten unteren Papiercke:

Delphi-Quellcode:
...
RD 00 80 B3 00 00 00 00 00 00
RD 00 F6 66 43 1D 1A 40 75 68
RD 00 47 14 3D 50 1A 00 00 00
RD 00 80 5B 44 0D 0A 40 7F 5B
RD 00 05 0A 3F 00 00 00 00 00
RD 00 80 B3 00 00 00 00 00 00
RD 00 94 71 06 2A 12 3F 13 16
RD 00 04 1D 3B 70 1D D5 06 05
RD 00 23 00 3F 53 2B 04 18 3B
RD 00 30 32 D5 09 04 1C 0C 40
RD 00 53 70 07 15 3C 30 30 00
RD 00 80 B3 00 00 00 00 00 00
RD 00 F1 55 44 0C 0A 40 70 3A
RD 00 44 0A 40 00 00 00 00 00
RD 00 90 64 45 22 02 3F 0F 0B
RD 00 44 17 3C 6C 10 D5 06 03
RD 00 1C 08 3F 53 6F 07 15 3C
RD 00 30 31 00 00 00 00 00 00
RD 00 80 B3 00 00 00 00 00 00
Die letzte Zeile entsteht beim Abheben; Zahlen ändern sich je nachdem wo ich das mit dem Stift tue.

Aber ich denke, bevor ich die Jagt auf nullen und einsen eröffne, sollte ich lieber mit HID, DDK und vor allem Deinen HID Komponenten beschäftigt haben. Ich weiß zum Beispiel nicht, wie Du aus dem Bericht auf 03 00 00 00 00 00 00 00 oder 00 00 00 00 00 00 00 00 kommst.

Besten Dank deshalb für den Link!

Grüsse,
Edward
  Mit Zitat antworten Zitat