Einzelnen Beitrag anzeigen

ml2

Registriert seit: 22. Jul 2007
7 Beiträge
 
#11

Re: Excel starten geht/geht nicht

  Alt 23. Jul 2007, 20:45
Hallo Chemiker,

hier
Zitat:
my_EXCEL := CreateOLEObject('Excel.Application');
gibt es doch schon den Ausstieg, d.h. zur Laufzeit die Fehlermeldung "Variante referenziert kein Automatisierungsobjekt", dann kann ich

Zitat:
Excel.Visible := TRUE;
Excel.Application.Workbooks.Add; // Neue Arbeitsmappe öffnen in EXECL
Excel.Worksheets ['Tabelle1'].Activate;
Excel.cells[1,1]:= Edit1.Text; // <------ Text
Excel.cells[1,2]:= strtofloat(Edit2.Text); // <------- Zahl
Excel.Quit;
erst mal zurückstellen. Wobei ein ähnlicher Code mit dem Ein-Button-Formular funktioniert, d.h. ich konnte bereits die ganze Zeit ins Arbeitsblatt schreiben (in Excel 2007), nur eben nicht in der Anwendung, weil da die Fehlermeldung "Variante ..." kommt

Strange ist auch ein neuer Test mit der Komponente ExcelApplication.
Connect bringt im Ein-Button-Formular zumindest keinen Crash in meiner Anwendung (Excel startet, aber unsichtbar nur im Taskmanager zu sehen), es crasht aber in meiner Anwendung mit der Fehlermeldung "Colnitialize wurde nicht aufgerufen".

Das ganze stammt noch aus Zeiten von Delphi 1/2. Vielleicht sind da noch - mittlerweile vergessene - Altlasten drin.

Wenn mich das noch lange ärgert, schreibe ich es in eine Textdatei, und lese es in Excel mit einem Makro ein.

Gruß Markus
(übrigens in Deiner Altersklasse)
  Mit Zitat antworten Zitat