AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit Arg
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit Arg

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2003
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Format "%p" ungültig oder nicht kompatibel mit

  Alt 15. Jul 2003, 14:21
Ich kapier´s nicht. Warum so umständlich?

Was soll passieren? Abhängig vom Status einer Checkbox soll entweder der Eintrag in die Registry geschrieben oder aus ihr entfernt werden. Richtig? Also, dann sehe ich eigentlich nur zwei Handlungen: Schreiben oder Entfernen. Auf die Registry musst du in beiden Fällen zugreifen.

Dann gibt man dir einen Tipp
// besser wäre HKEY_CURRENT_USER! und du ignorierst ihn. Auf NT-Systemen (NT, 2000 & XP) dürfen nicht alle Benutzer in den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE schreiben. Wenn also jemand dein Programm startet und keine Admin-Rechte hat, dann wird bei ihm der Autostartschlüssel nicht angelegt - egal, wie oft er es versucht. Du hast sogar Glück, dass du den try-finally-Block benutzt, sonst würde sich das Programm auch noch mit einer Fehlermeldung bedanken. Darum HKEY_CURRENT_USER benutzen!

Und zu guter Letzt, was soll das hier:
reg.WriteString('SPM','C:\Programme\SPM-APPS\bar.exe'); Ist "bar.exe" das Programm, das auch den Registryeintrag anlegt oder entfernt? Was passiert dann, wenn es sich in einem anderen Ordner und/oder auf einem anderen Laufwerk befindet? Ich schlage vor, du schaust dir in der Delphi-Hilfe mal "paramstr" an.


Wenn also wirklich noch jemand das selbe Problem wie DJ-SPM hat, dann ist hier eine (wie ich finde) bessere und kürzere Variante:
Delphi-Quellcode:
reg := TRegistry.Create;
if(reg <> nil) then
  with reg do try
    RootKey := HKEY_CURRENT_USER;

    if(OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run',
      true)) then
    try
      if(Checkbox1.Checked) then WriteString('SPM',paramstr(0))
        else if(ValueExists('SPM')) then
          DeleteValue('SPM');
    finally
      CloseKey;
    end;
  finally
    Free;
  end;
Gruß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz