Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 31. Jul 2007, 07:12
Verfolgungswahn ... hm ...

Sebastian hat etwas überspitzt. Aber denkt doch einfach mal an diverse TV-Magazine, in denen Redakteure durch die Stadt liefen, offene WLAN-Netze fanden und ebenfalls persönliche Briefe und Urlaubsfotos auf den eigenen Rechner zogen und die Besitzer damit dann konfrontierten. Ich möchte wetten, dass da auch privateres Material dabei war, als das, was man im TV zeigte.

Wir müssen nicht darüber diskutieren, warum jemand private oder gar intime Fotos seiner Freundin auf dem Rechner haben kann. Das geht nur denjenigen und seine Freundin an. Aber lass so ein Foto mal in die falschen Hände geraten.

Es wäre schlimm genug, wenn es "nur" im Internet auftaucht, wo sich die halbe (oder die ganze) Welt an der eigenen Freundin "aufgeilt".
Mit etwas Pech bekommst du aber wirklich Besuch von dezent gekleideten Herren, die dich erst mal mitnehmen, weil sie dich für einen KiFi halten, nur weil deine Freundin jünger aussieht und wirkt.

Der Fairness halber: Sebastian könnte die Sache recht schnell klären. Ein Anruf mit dem Anwalt oder der Freundin. Selbige taucht auf, zeigt ihren Ausweis vor, und gut. Wir sind in keinen Regime, in dem er einfach so verurteilt wird. (Spart euch das "noch nicht" )

Nur der Punkt bleibt trotzdem der zerstörte Ruf. Sebastian hätte nichts falsch gemacht, aber ihm würde plötzlich der Makel des KiFi anhaften. Und wir alle wissen, wie Menschen tratschen können. Wer von euch hat noch nie erfahren, dass und wie hinter seinem Rücken über ihn geredet wird? Und wer hat sich noch nie daran beteiligt und mal über jemanden hergezogen, der einem unsympathisch war?


Aber zurück zum Thema:
http://spitzelblog.blogspot.com/2007...ich-etwas.html
  Mit Zitat antworten Zitat