AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TFileStream-Probleme

Ein Thema von DeCodeGuru · begonnen am 9. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2002
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#6
  Alt 9. Jun 2002, 11:35
Spätestens, wenn Create und Free in unterschiedlichen Prozeduren stehen (müssen), ist try ... finally natürlich nicht mehr möglich. In diesem Fall kann man, falls das Programm trotz eines eventuellen Fehlers fortgesetzt werden soll, eine Statusvariable mitführen.

Eine mögliche Sitation ist z.B. eine Log-Datei, die ins Programmverzeichnis geschrieben wird, falls möglich. Wird das Programm dagegen von einem Read-Only-Verzeichnis oder von CD gestartet, entfällt das Log.

Wo möglich, sollte man jedoch schon mit try ... finally kapseln. Eine erhebliche Fehlerquelle ist damit ausgeschaltet. Vor allem zum Vermeiden von Speicherlecks bei permanent laufenden Hintergrundprogrammen oder Serveranwendungen ist das lebenswichtig.
Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz