AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy 10 DNSServer wie Funktioniert das ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy 10 DNSServer wie Funktioniert das ?

Offene Frage von "lowF"
Ein Thema von nitschchedu · begonnen am 27. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2010
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Indy 10 DNSServer wie Funktioniert das ?

  Alt 5. Jan 2010, 20:50
Guten Abend,

wieso zeichnest Du die Abfragen nicht mit Wireshark auf.
Wireshark kann auch die DNS Queries und Replys dekodieren,
so kannst Du ganz einfach sehen wie so ein Record aufgebaut ist.
Ansonsten hilt das Studium der entsprecheden RFCs.

In den DNS Replys ist in der Regel auch eine TTL (Time to Live) Zeit angegeben,
ist der Eintrag in Deiner lokalen db älter als die TTL sollte
der Eintrag erneuert werden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz