AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi warum definierte varchar-größe egal?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum definierte varchar-größe egal?

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 28. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2006
 
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: warum definierte varchar-größe egal?

  Alt 28. Mär 2006, 17:03
Hi,

Zitat von sancho1980:
genau das ist das eigenartige:
wenn ich den string poste und die datenbank schließe und wieder öffne ist er immer noch genauso lang!!!
meine vermutung war, dass es irgendwie mit der unicode-geschichte zusammenhängt...aber wie?!?!
kann es sein, dass der Wert "einfach noch drin" steht? Oder beendest du dein Programm, startest neu und hast wieder den kompletten String? Würde mich allerdings sehr wundern!
Gruß
Norman
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz