AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datum und Zeit internationalisieren

Ein Thema von emsländer · begonnen am 29. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von emsländer
emsländer

Registriert seit: 21. Aug 2004
Ort: Lengerich
658 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Re: Datum und Zeit internationalisieren

  Alt 29. Mär 2006, 20:00
Zitat von shmia:
Grundsätzlich:
Datumswerte niemals in string-Variablen speichern.
Datumswerte werden nur als TDateTime (bzw TDate) im Programm gespeichert.
Erst wenn der Datumswert an die Benutzeroberfläche tritt, wird er in einen String gewandelt.
Wenn das Datum in die Bestandteile Tag, Monat und Jahr getrennt werden muss:
nur die Funktion DecodeDate verwenden, keinen Umweg über einen String nehmen!

Zur Eingabe & Anzeige eines Datums die DateTimePicker oder ähnliche Controls verwenden. (keine normalen Edit-Felder!)

Danke!

Und wie erkenne ich nun die aktuelle Ländereinstellung, damit ich in der Form:

Delphi-Quellcode:
  case ländercode of ...
    DE :
    NL :
    GB :
  end;
agieren kann?`


Gruss

EL


Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz