AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation abfangen

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 29. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2006
Antwort Antwort
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: EAccessViolation abfangen

  Alt 29. Mär 2006, 19:24
Hallo onlinehome,
  • Die Exception wird nur beim Starten des Programms innerhalb der IDE gemeldet. Wie man dieses Verhalten abschaltet, wird u.a. in diesem Thread beschrieben.
  • In Deinem Beispiel ist ein TRY..EXCEPT gar nicht notwendig. Du könntest mit dem AS-Operator prüfen, ob in der Variablen wirklich eine gültige TPanel-Instanz steht.
  • Destroy sollte nie direkt aufgerufen werden! Freigaben führt man durch einem Aufruf der Methode Free() durch.
Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz