AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Fileupload verschnellern bzw mehrere gleichzeitig!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fileupload verschnellern bzw mehrere gleichzeitig!

Offene Frage von "bennle"
Ein Thema von bennle · begonnen am 30. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2006
Antwort Antwort
bennle

Registriert seit: 22. Jul 2005
Ort: Kehl
139 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Fileupload verschnellern bzw mehrere gleichzeitig!

  Alt 30. Mär 2006, 16:56
Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort
Zitat von Spider:

meine Frage vorweg: Welche Internetverbindung hast du?
Ich habe DSL 2000.

Zitat:
Es wäre auch gut, wenn du uns den relevanten Code zeigst (der vom Upload), damit wir dir helfen können.
Hier:
Delphi-Quellcode:
function SendPictureData(Ahttp: TIdHTTP; const AtoURL: String; const aParams: TStrings): String;
  //Ahttp: Die HTTP Komponente von Indy
  //AtoURL: An diese URL werden die Informationen gesendet
  //aParams: Array mit Bildern (Pfad)
  //Result: HTML-Ergebnis (Antwort des Scripts)
Var
  lStream: TMemoryStream; //HTML-Result des PHP-Scripts
  I: Integer;
  picture: TIdMultiPartFormDataStream; //Unit IdMultipartFormData muss eingebunden werden
begin
  Result:='';
  if not Assigned(aHttp) then
    exit;
  lStream := TMemoryStream.create;
  picture := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
  try
  AHTTP.Request.ContentType := 'multipart/form-data';
    //Dieser Stream wird letztendlich gesendet
    //Stream mit Werten füllen
    for I:=0 to aParams.Count-1 do
      picture.AddFile('bild'+IntToStr(I+1),aParams[I],'image/jpeg');

    try
      //Stream an das PHP-Script senden
      AHTTP.Post(AtoURL,
                 picture,
                 lStream);
    except
      on E: Exception do
        showmessage('Fehler bei der Übertragung: ' + E.Message);
    end;
    SetLength(Result,lStream.Size);
    lStream.Position:=0;
    lStream.ReadBuffer(Result[1],lStream.Size);
  finally
    picture.Free;
    lStream.Free;
  end;
end;
Zitat:
Was gefällt dir an der Lösung mit Zip nicht? So schlecht finde ich die nichtmal.
Ich glaube es ist kein Standart bei den Providern diese in PHP einzukompilieren! Daher scheint es mir unpraktisch

Zitat:
Für jeden Upload erstellst du einen Thread (Schau mal auf www.michael-puff.de da hats ein prima Tutorial) und übergibst diesem Thread den Dateinamen, den du hochladen willst und, wohin die Datei soll.
Werde mir das mal anschaun. Hört sich fürs erste mal gut und brauchbar an.

MfG
Bennle
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz