Einzelnen Beitrag anzeigen

Master-of-Magic

Registriert seit: 24. Jul 2006
37 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#31

Re: Verzeichnisrechte unter Vista

  Alt 24. Aug 2007, 10:02
hoika hats erfasst. Alle Anwendungsdaten gehören in das "Anwendungsdaten"-Verzeichnis des Systems/Benutzers.

Das EINZIGE was unter Programme liegen sollte, sind statische Daten (Ressourcen etc.) und die Anwendungen. Sich ändernde Dinge wie Zinsdaten sollten grundsätzlich unter
Delphi-Quellcode:
var
  path: array[0..MAX_PATH] of char;
begin
  SHGetFolderPath( 0, CSIDL_APPDATA, 1, 0, @path[0]);
  SHGetFolderPath( 0, CSIDL_LOCAL_APPDATA, 1, 0, @path[0]);
  SHGetFolderPath( 0, CSIDL_COMMON_APPDATA, 1, 0, @path[0]);
end;
// Code ungetestet!
gespeichert werden!

Was das Update angeht: Normale Nutzer haben keinerlei Schreibrechte unter Programme, nur Admins dürfen das. PUNKT. Ich bin mir nicht mal sicher, ob unter Vista überhaupt Standardnutzer die Schreibrechte dafür bekommen könnten ...

Entweder du nutzt den Update-Dienst oder du drehst den Spieß um: Nicht die Clients holen sich das Update vom Server (Intranet?), sondern der Server startet ein Tool mit Adminrechten, dass die neuen Daten an die Clients verteilt - sofern das bei euch gehen würde.

edit: Delphi-Code korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat