Einzelnen Beitrag anzeigen

napsterxx

Registriert seit: 18. Mär 2007
Ort: Borland
556 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Indy10 IdTCPServer > OnExecute?

  Alt 25. Aug 2007, 02:30
Also ich wollte das im OnExecute Ereignis, der empfangene String in eine Variable geschrieben wird, und dann überprüft wird ob darauf etwas zu tun ist.
Das Problem ich bekomme im type teil die fehlermeldung. Mit kommentar verdeutlicht.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPServer;

type
  TForm1 = class(TForm)
    IdTCPServer1: TIdTCPServer;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext); //Hier bekomme ich eine Fehlermeldung:
                                                          //[Fehler] Unit1.pas(12): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TIdContext'
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
IdTCPServer1.Defaultport := 12345;
IdTCPServer1.active := true;
end;

procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
var s : String;
begin
s := AThread.connection.readln;

if s = 'hallothen
Memo1.Lines.Add('Willkommen in meinem kleinen Chat');
Kann mir das jemand erklären?
Ich habe nur auf OnExecute geklickt. Benutze Delphi 2005 und Indy 10.
Du derefernzierst p2 einmal und weißt die Adresse von i zu. Das heißt p2 (also der Zeiger auf einen Zeiger) zeigt auf den Zeiger p1 welchen du so auf i zeigen lässt.
  Mit Zitat antworten Zitat