AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MemCheck probleme

Offene Frage von "delphinia"
Ein Thema von delphinia · begonnen am 1. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2007
Antwort Antwort
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: MemCheck probleme

  Alt 1. Apr 2006, 23:24
Hallo delphinia,

diese Liste zeigt dir an, was dein Programm so alles verwendet. Wichtig ist dabei nur, dass nach dem Beenden deines Programms die Spalte Recource Count, Current# nur noch Nullen enthält.

Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann zeigt dir MemProof über Recource Details die Quellcodezeile(n) in deinem Programm, in der der Fehler auftritt bzw. durch die der Fehler ausgelöst wurde. Dieses Anzeige geht nur, wenn man MemProof die Verzeichnisse zu den Quellcodedateien gibt und wenn man in den Linkereinstellungen das TD32-Debug-Info eingeschaltet hat (und auch wirklich alles neu kompiliert hat).

Es ist sinnvoll MemProof als Tool einzurichten. Dann ist der Aufruf und die Bekanntgabe der Verzeichnisse nur ein Mausklick. Siehe hier

MfG
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz