AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL-statement - Logikproblem?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL-statement - Logikproblem?

Ein Thema von Emilio · begonnen am 3. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2006
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: SQL-statement - Logikproblem?

  Alt 4. Apr 2006, 08:55
Kenne den DBISAM Dialekt nicht genau, aber theoretisch sollte es so gehen:

SQL-Code:
JOIN
MWST AS MWST_DE ON MWST_DE.MwStID = ART.MwSt1
JOIN
MWST AS MWST_AUSLAND ON MWST_AUSLAND.MwStID = Art.MwSt2
Wie gesagt Syntax ist geraten Aber wenn du die gleiche Tabelle mehrmals joinen willst, musst du mit Aliasnamen arbeiten und die Felder entsprechend mit Tabellenalias.Feldname ansprechen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz