AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ich bitte um eine Buchempfehlung

Ein Thema von Caroline_x · begonnen am 6. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 16:24
Nunja...eigentlich hier die DP, wenn man mal die Suche benutzt ^^


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#12

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 16:25
Ich kann Delphi für Kids nur empfehlen, ich selbst bin mit Turbo Pascal & Delphi für Kids ins (richtige) Programmieren eingestiegen und hab mir dann den Rest selbst erarbeitet.

Viel Spaß bei deinen Erkundungen im Reich der Einsen und Nullen und ein gutes Durchhaltevermögen.

mfG

Markus

PS: Roter Kasten ... Gute Internetseite ... guck mal wo du gerade bist^^
EDIT: Verfluchtes Rotes Sch****** ... naja, egal. Gute Seiten sind ansonsten noch dsdt.info ... und luckies Seite ist bei spezielleren Themen sehr Hilfreich. Achja, guck mal in Sonstige Fragen zu Delphi, dort sind ganz oben zwei Hinweise für Einsteiger ...

EDIT2: Du brauchst nicht jedesmal einen neuen Post zu machen, wenn du uns was mitteilen willst. Wenn noch niemand etwas nach deinem letzten Post geschrieben hat, kannst du die EDIT-Funktion verwenden um an deinem Beitrag weiterzuschreiben ...
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#13

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 16:50
Bissi off topic aber was bedeutet denn das mit dem roten Kasten?

Ich finde die Doberenz und Kowalski Buecher recht gut! Die haben Grundlagen und Basiswissen fuer Delphi 5, 6 und 7 soweit ich weis und auch die nachfolger Delphi Kochbuch.
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#14

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 16:59
Zitat von Caroline_x:
Kennst du vielleicht auch eine gute Internetseite, die Grundwissen vermittelt?
www.dsdt.info
  Mit Zitat antworten Zitat
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#15

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 17:56
Zitat von Mackhack:
Bissi off topic aber was bedeutet denn das mit dem roten Kasten?
Wenn du einen Beitrag schreibst, und während du schreibst, wurde ein beitrag von jemand anderem geschrieben, wird er unten bei den bisherigen angezeigt und rot umkästelt. D.h. wenn du jetzt grae was schreibst und abschickst, ich danach absende, unterbricht der PC das und macht mich mittels eines roten Kastens unter meiner Eingabe aufmerksam. Doch leider funktioniert es nicht immer. ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#16

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 18:11
Wenn du eine bestimmte Frage hast, dann ist die Delphi-Praxis nicht zu ersetzen, genauso wie SwissDelphiCenter.ch und das Delphi-Forum.de! Ansonsten hab ich das Buch "Borland Delphi 5 - Kochbuch" von Walter Doberenz! Ist eigentlich recht gut und es sind auch viele gut erklärte Beispiele drin. Billig ist es allerdings nur bei eBay - dort habe ich ein gute erhaltenes Werk für knapp 5€ gekauft (kostet sonst 50€)...

mfg shark
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#17

Re: Ich bitte um eine Buchempfehlung

  Alt 13. Apr 2006, 18:42
Das Buch habe ich ja bereits erwaehnt... Und kann nur bestaetigen dass es gut ist, wenn es denke ich auch oftmals bessere moeglichkeiten gibt als im Buch beschrieben!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz