AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TCP/IP anfrage clonen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP/IP anfrage clonen

Ein Thema von Evian · begonnen am 7. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2006
 
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: TCP/IP anfrage clonen

  Alt 7. Apr 2006, 22:54
Mh.. habe mich gerade mal per (Indy)IdTCPClient1 zum Server verbunden und das mitgesnifft.. ha und siehe da, der Server sendet mir auch so das Status packet. Jetzt bleibt eigentlich nur eine Frage offen... wie kann ich mir jedes vom Client empfangene Byte ansehen?! .. Hat jemand eine Ahnung?! Weil hab mit dem Indy Client noch nie vorher gearbeitet.
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz