Einzelnen Beitrag anzeigen

Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Image-> Wieviele Farben gibt es

  Alt 4. Sep 2007, 19:20
Zitat von inherited:
Die eigenschaft PixelFormat des Images legt fest, wieviele Bit pro Pixel verwendet werden.
Diese Eigenschaft hat ein TBitmap, aber kein anderer TGraphic-Typ.

Zitat von inherited:
Viel Spaß beim rechnen für die anderen werte (16, 8, 32..., mehr dazu in der Delphi-Hilfe(F1))
Und das er bei 32 Bpp nicht rechnen braucht, hättest du auch noch erwähnen können. Nach deiner Erklärung würde er auf ein falsches Ergebnis kommen.

@rethan: bei 32 Bpp wird ein Byte nicht für die Farbkodierung genutzt sondern es ist ungenutzt oder es enthält Transparenzinformationen (RGBA).

Wozu gibt es 32 Bit wenn ein Byte ungenutzt ist? Ganz einfach: auf gerade Adressen (die glatt durch die Busbreite teilbar sind) kann der Prozessor schneller zugreifen. Bei ungeraden Adressen muss er eine "extra" Runde beim Buszugriff drehen. Und da eine gerade Adresse + Busbreite (hier: 32 Bit) wieder eine gerade Adresse ergibt, kann man sich den Sinn ausmalen...
  Mit Zitat antworten Zitat