AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen....

Ein Thema von Bieberpelz · begonnen am 10. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2006
Antwort Antwort
Bieberpelz

Registriert seit: 15. Aug 2005
12 Beiträge
 
#1

Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen....

  Alt 10. Apr 2006, 06:23
Wie in der überschrift steht, ich habe erstmal die Frage ob es möglich ist eine bestimmte .exe 2 mal zu starten so das der Name des 2ten Prozesses anders sein würde.

Stellen wir uns vor wir haben das programm wurst.exe (Sorry, dämlicher Name ). Wir klicken drauf und erhalten im Taskmanager einmal wurst.exe aufgelistet. Diese .exe läst sich aber nicht ein 2tes mal öffnen, programm technisch halt. Nun möchte ich diese aber extern über ein anderes programm(was ich mache) noch ein 2tes mal öffnen(von mir aus auch anders möglich) nur sollte diese anders benannt im Task-manager zu finden sein.
Mein Problem ist halt das diese .exe nicht 2mal ausführbar ist. Ich gehe halt davon aus das diese überprüft ob der Prozess schon einmal läuft und im diesem Falle es nicht zulässt die ein 2tes mal zu nutzen. Ich weiß nicht ob es so das problem lösen kann, jedoch würde ich gerne wissen ob es für mich möglich ist eine .exe 2mal mit anderen Prozessnamen zu starten(oder was ich halt brauche).

Leider wusste ich nicht in welches Forum ich es sonst hätte packen sollen. Ich weiß, ist etwas blöd beschrieben ist aber auch blöd es zu beschreiben

Ich bedanke mich schonmal im vorraus

Bieberpelz
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 06:39
Hi.

Ich glaube nicht, dass die besagte Anwendung ihre Existenz anhand des Modulnamens überprüft - es wäre unüblich.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Bieberpelz

Registriert seit: 15. Aug 2005
12 Beiträge
 
#3

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 06:52
Okay, das kann natürlich auch möglich sein jedoch habe ich keine Ahnung wie es denn sonst das überprüfen würde. Diese .exe Datei öffnet halt eine Anwendung die nur einmal auf dem Rechner funktioniert. Wenn man diese 2mal starten lassen will ist man gezwungen auf einem 2ten PC zurückzugreifen, nen 2tes Windows zu emulieren oder illegal eine gehackte .exe zu nutzen. Das alles will ich verhindern und eine legale Möglichkeit der Community bieten. Nun suche ich halt nach möglichkeiten wie ich das umgehen kann, mein erster gedanke wäre halt das das Programm diesen Prozess vielleicht ermittelt, aber ich weiß es nicht genau. Um das herauszubekommen würde ich es halt gerne testen, falls es denn geht.
Würde dir denn eine andere Möglichkeit im Kopf schweben wie soetwas gelöst wird?

Ich danke schonmal vielmals für die antwort
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 07:09
Zitat von Bieberpelz:
Wenn man diese 2mal starten lassen will ist man gezwungen auf einem 2ten PC zurückzugreifen, nen 2tes Windows zu emulieren oder illegal eine gehackte .exe zu nutzen. Das alles will ich verhindern und eine legale Möglichkeit der Community bieten.
Wenn in den Lizenzbestimmungen drin steht, dass das verboten ist, dann hast Du dich daran zu halten, und nicht versuchen irgendwas zu hacken (was wie Du es dir vorstellt so wahrscheinlich eh nicht klappt), und geschweige denn diese illegale Lösung dem Forum anzubieten.
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#5

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 07:11
Eine von sicherlich vielen Möglichkeiten ist die Kontrolle über einen Mutex. Suchworte sind "Single Instance".

Delphi-Quellcode:
var
  Mutex : THandle;

begin
  Mutex := CreateMutex(nil, True, 'MyAppName');
  if (Mutex <> 0) and (GetLastError = 0) then
  begin
    Application.Initialize;
    Application.CreateForm(TForm1, Form1);
    Application.Run;
    if Mutex <> 0 then
      CloseHandle(Mutex);
  end;
end.
Wenn der Entwickler der fremden Anwendung den mehrfachen Start der Anwendung auf der gleichen Maschine unterbindet, dann hat er vielleicht einen technischen Grund.

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Bieberpelz

Registriert seit: 15. Aug 2005
12 Beiträge
 
#6

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 07:16
Zitat von Jelly:
Zitat von Bieberpelz:
Wenn man diese 2mal starten lassen will ist man gezwungen auf einem 2ten PC zurückzugreifen, nen 2tes Windows zu emulieren oder illegal eine gehackte .exe zu nutzen. Das alles will ich verhindern und eine legale Möglichkeit der Community bieten.
Wenn in den Lizenzbestimmungen drin steht, dass das verboten ist, dann hast Du dich daran zu halten, und nicht versuchen irgendwas zu hacken (was wie Du es dir vorstellt so wahrscheinlich eh nicht klappt), und geschweige denn diese illegale Lösung dem Forum anzubieten.
Wie du in dem vorherigen Beitrag gelesen hast siehst du das es sich bei meiner Lösung um einer legalen Lösung handeln soll. Kann jedoch deine sicht verstehen.
Tools aus meinem Hause werden alle vom Betreiber der Spiels, worum es hier geht, vorher abgesegnet bevor ich da was öffentlich stellen darf. Solltest du es mir nicht glaube kann ich dir gerne per PN Referenzen dazu zeigen um dich davon zu überzeugen.
Die Geschichte zu dem ganzen Sinn hier zu posten würde das Thema sprengen, das dann gerne per PN.

Ich danke vielmals für die Beiträge

@marabu: Ich werde mal schauen was sich damit machen läst, danke für den Begriff
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 08:18
Wenn das Programm, das nicht zweimal gestartet werden darf nur nach dem Prozess prüft, dann sollte ein umbenennen der Echse kein Problem sein.

Wird aber ein Mutex verwendet, dann hast du schlechte Karten. Denn den Namen für den Mutex könntest du nur ändern, wenn die die Echse bearbeitest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bieberpelz

Registriert seit: 15. Aug 2005
12 Beiträge
 
#8

Re: Mehrmaliges starten einer .exe/Prozess mit anderem Namen

  Alt 10. Apr 2006, 08:42
Zitat von DevilsCamp:
Wenn das Programm, das nicht zweimal gestartet werden darf nur nach dem Prozess prüft, dann sollte ein umbenennen der Echse kein Problem sein.

Wird aber ein Mutex verwendet, dann hast du schlechte Karten. Denn den Namen für den Mutex könntest du nur ändern, wenn die die Echse bearbeitest.
Hört sich plausible an denn das ist das vorgehen was bisher immer gemacht, jedoch so nicht tolleriert wird. Ich werde mich mal darüber weiter informieren um zu erkennen welches verfahren genutzt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz