Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#11

Re: Strings: von C++ senden - in Delphi empfangen : WIE?

  Alt 8. Sep 2007, 19:48
Zitat von hathor:
@Olli:

Was empfiehlst Du?

Dazu müsstest Du erstmal schreiben, was Du eigentlich machst !
Versuchst Du den C Quelltext nach Delphi zu portieren?
dann musst Du Dir einen ShortString in TDATA anlegen, kein Array of Char ..
vielleicht solltest Du noch etwas von Deinem Delphi Quelltext posten

oder liest Du ein MMF Aus, was ein C++ Programm schreibt,
dann dann müsstest Du TSharedData eigentlich so definieren

Delphi-Quellcode:
TSharedData = packet record
   version : PChar;
   nr : Integer;
...

end;

und dann geht auch Dein

Memo1.lines.add(String(version));

wieder (damit wandelst Du den Pointer dann in einen Delphi String um)
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
  Mit Zitat antworten Zitat