Einzelnen Beitrag anzeigen

Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: Strings: von C++ senden - in Delphi empfangen : WIE?

  Alt 8. Sep 2007, 20:29
Zitat von hathor:
Ich verstehe Dich nicht:

sizeof(TData) =8 in C++ und in Delphi!
Ändert noch immer nichts. Dein Code:

Code:
CreateFileMapping((HANDLE)0xFFFFFFFF,NULL,PAGE_READWRITE,0,[color=red]sizeof(TData)[/color],SHAREDMEMORYSEGMENTID);
Ich würde sagen nach Adam Riese und Eva Klein hast du ein mathematisches Problem alle Daten eines Strings in nur 8 Byte unterzubringen, zumal ja in der Struktur - wie schon erwähnt - eben nicht der String selber sondern nur der Zeiger auf die Zeigenkette gespeichert wird.

Nochmal also: Wo also wird der String gespeichert?
  Mit Zitat antworten Zitat