Einzelnen Beitrag anzeigen

hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

Re: Strings: von C++ senden - in Delphi empfangen : WIE?

  Alt 8. Sep 2007, 21:03
Das Problem liegt m.E. nicht auf der C++- sondern der DELPHI-Seite.
Die Integer-Werte können korrekt ausgelesen werden - auch wenn Hunderte im Shared Memory sind,
das Problem sind nur die Strings!

Ich brauche nirgendwo bei C++ einen Speicher für den Zeiger auf die Zeichenkette - wenn die Daten im SHARED MEMORY sind, hat das C++ - Programm seinen Teil erfüllt.
  Mit Zitat antworten Zitat