AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox Tabelle durchsuchen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox Tabelle durchsuchen.

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2006
 
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 14. Apr 2006, 18:33
Zitat von mkinzler:
Locate findet doch den Datensatz mit dem Kriterium, du mußt also nicht für jeden Datensatz in der Tabelle ein Locate ausführen.
Ich will eben auch ähnliche Datensätze. Da Locate auf PatialKey ist findet man auch wenn in der DB Testartikel 5 ist und wenn man nach Testartikel sucht.

Zitat:
Ich würde Artikelgruppe in eine eigene Tabelle auslagern.
Das wäre nicht so gut denn es kommen ja zu diesen drei Feldern noch einige dazu. (Es sind insgesammt 23) 23 Tabellen sin net so schön...


Zitat:
Ein Filter blendet alle Datensätze eines DataSets( TTable, TQuery) aus welche nicht dem Filter entsprechen.
Delphi-Quellcode:
Table.Filter := '<Filterbedingung>';
Table.Filtered := True;
Ein Query kappselt eine SQL-Abfrage auf einen Datenbestand ( Kann Daten aus mehreren Tabellen) mit einbeziehen.
Könntest du zu meinem obrigen Suchbsp. mal so eine Filterbedingung schreiben.

Zitat:
Zitat:
Als Ergebnis will ich nun die Einträge aus Position 1 u. 3 in ein bsp. Array oder so einfügen.
Geht das?
Ja,
-als Table mit Filter =: Table.Filter := 'Artikelname='''Testartikel''' and Artikelgruppe='''A Artikelgruppe''' and ( Position = 1 or Position = 3)'; -Als Query:
Delphi-Quellcode:
Query.SQL.Text := 'Select * from <tabelle> where :artikelgruppe = :artgrp and Artikelname = :artikeland Position in ( :pos)';
Query.ParamByName(
'artgrp') := 'A Arikelgruppe';
Query.ParamByName(
'artikel') := 'Testartikel';
Query.ParamByName(
'artgrp') := '1,3';
Query.Open;
[/quote]

Das vergessen wir mal ich glaub du hast mich falsch verstanden. 1 u. 3 entsprechen halt den Bedingungen. Wenn ich 3 u. 4 verstauche möchte ich 1 u. 4 als ergebnis.

Kurz: Ich möchte ALLE Datensätze die den eingegebenen Bedingungen nur zum Teil oder Ganz entsprechen anzeigen.


Mfg
Tobi
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz