AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sender: TSaveDialog or TOpenDialog

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2006
 
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: Sender: TSaveDialog or TOpenDialog

  Alt 16. Apr 2006, 16:37
Hallo Martin,

durch die Übergabe eines Owners legst Du ja den Besitzer der zu erzeugenden Komponente fest. Übergibst Du hier 'Nil', so mußt Du selbst die Komponente freigeben, im anderen Fall übernimmt der Owner die Verantwortung für die Freigabe. Eine ausführliche Erklärung zu den Besitzverhältnissen bei Komponenten findest Du in der Online-Hilfe unter dem Stichwort Delphi-Referenz durchsuchenTComponent.Owner.

Zum Thema "Bennennung von Variablen" hat Dir ja Frederic bereits einen Link genannt. Wenn Du über eine Suchmaschine Informationen zu diesem Thema oder zum Thema "Code-Formatierung" suchst, wirst Du auf sehr viele - auch gegensätzliche - Vorschläge stoßen. Die meisten orientieren sich an den unverbindlichen Vorgaben von Borland, so auch die DP. Lies einige Dokumente und übernimm die Vorschläge, die Dir sinnvoll erscheinen. Weiche dabei nach Möglichkeit nicht allzu weit von vorhandenen Standards ab, das erleichtert später die Zusammenarbeit mit anderen Programmierern in einem Team.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz